Klar werden Reifen mit weniger Luftdruck breiter. Die schmalen Reifen haben allerdings viel mehr Druck. Somit hat man eine viel kleinere Fläche am Boden bei gleichem Gewicht. Wenn du dann mal was überfährst wird es eher in in den Reifen eindringen als bei breiten Reifen, die eher Unbeschadigt drüber fahren.
Der Druck einer Scherbe oder eines Dornes wird immer groß genug sein um in den Gummy einzudringen. Somit bleibt der Nachteil der Breite beim Pannenschutz.
Interessant ist da auch der Faden über Pannen beim Big Apple, der mit sehr wenig Druck aber großer Breite gefahren wird.
Das eine Scherbe sofort durchgeht ist eher selten. Meist steckt sie erst mal im Gummy. Dann kommt es darauf an, wie die Scherbe geformt ist. Manche arbeiten sich nach innen voran, andere bleiben an der Oberfläche.
Allenfalls bei den Scherben die sofort durchgehen dürfte der Druck was ausmachen.