Ich möchte 'mal eine Lanze für Reifen mit dünnen Seitenwänden brechen - denn daran, daß bei den meisten hier nur die Parameter "Pannenschutz" und "Laufleistung" erwähnt werden, sehe ich, daß die Parameter "Leichtlauf" und "Abrollkomfort" weitestgehend unbekannt sind.
Schwalbes Marketing-Abteilung hat hier gute Arbeit geleistet und es geschafft, eine Pannen-Paranoia als Standard-Lebensgefühl bei vielen Radfahreren zu installieren.
Da muß ich mal Schwalbe verteidigen. Die "Traktorreifen" Fat Albert (relative grobe Stollen, 6 cm breit) haben gerade wegen ihrer relativ dünnen Seitenwände einen relativ guten Rollwiderstand, in ihrer Klasse. Ich hatte noch nie Pannen an den Seitenwänden (nur zwei normale Platten, in der langen Zeit für mich mehr als ok). Man bekommt von Schalbe also prinzipiell alles, wobei ich (ohne Erfahrung mit) gar nicht in Abrede stellen will, daß Michelin vielleicht den besseren Rennreifen als die verschiedenen Stelvios herstellt. Mit den Front/Rear bin ich aber zunächst mal völlig zufrieden. Die halten noch ne Saison, dann schaun wir weiter.
ciao Christian