ja, Du hast völlig recht. Im neuesten Beitrag erwähnt sie schon wieder schlechten Empfang und fehlende Internetcafes.

Anno 1987 in Polen gab es nicht die Möglichkeit, vernünftig nach Hause zu telefonieren (oder man musste einen Tag auf dem Postamt warten). Wir haben dann einen Brief nach Hause geschrieben und jemander, die nach West-Berlin fuhr, mitgegeben. Dieser Brief kam nie an und nach ein oder zwei Wochen machten sich unsere Familien Sorgen ....

Anno 1989 haben sich 13 Radfahrerinnen aus Ost- und Westdeutschland in Poznan getroffen. Es war locker verabredet, wir hatten weder Handies noch sonstwie Telefon, aber es klappte trotzdem.

Man schrieb keine sms und Emails, dafür aber mal einen Brief und ausgiebig Reisetagebuch und über das Geschriebene kann ich mich noch heute köstlich amüsieren.

Tja, wenn alles so durchgeplant ist, dann fehlt entschieden das Abenteuer. Aber manche Leute brauchen halt eher Sicherheit, müssen morgens wissen, wo sie abends schlafen werden.

Viele Grüße
Petra