In Antwort auf: JuergenS
Eine bescheidene Zwischenfrage:

Zu welcher Belastungsart zählst du denn Trekking und Bergsteigen?


Bei "trekking" kommt es ganz darauf an, was man darunter versteht.

Beim bergsteigen leisten die muskeln kurzzeitig hohe leistungen, intervallartig verteilt auf einen längeren zeitraum, haben dazwischen aber kurze erholungsphasen und die belastungen wechseln ab und zu.

Aber wie auch immer es sich im detail verhält, die belastungen sind anders. Hätte sonst die geübte bergsteigerin B. beim radfahren "den impact auf den körper" unterschätzt? bäh

MfG