International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (Indalo, Polkupyöräilijä, MikeBike, Schwabenmathias, KartenFreak, 3 invisible), 509 Guests and 735 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98751 Topics
1552819 Posts

During the last 12 months 2142 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 33
Holger 32
BaB 30
Juergen 28
Uli 28
Topic Options
#293385 - 11/25/06 07:57 AM Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ [Re: Andreas]
PeLu
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,532
In Antwort auf: Andreas R
Ich bekomme zwei in Serie geschaltete Halogenlampen auf volle Helligkeit, der Dynamo (SON) liefert also offenbar 12 Volt.
Schon. Er liefert auch mehr. Die Spannung stellt sich je nach Lastwiderstand ein (in Grenzen). Ich verweise auf die entsprechende Literatur.
Bei 28" in 20" Laufrad muß man halt nur entsprechend korrigieren, aber es ändert sich nix Grundsätzliches.

Zitat:
dass die Birnen nicht wegen Überspannung (nicht Überstrom) durchbrennen.
Da Strom und Spannung eine fixe Abhängigkeit haen (wenn der Verbraucher derselbe bleibt) Im Prinzip könnte man jetzt sagen es sei nun egal, da ja z.B. 20% mehr Spannung automatisch (z.B.) 5% mehr Strom bedeute. Und umbringen tut die Dinger ja letztendlich die Leistung, die als Wärme irgendwo auftritt wo sie was hinmacht.
Nun ist es also so, daß Du z.B. in der Praxis Strom und Spannung messen könntest (man folge mir bitte für dieses reine Gedankenspiel). Solange der Strom im grünen Bereich bleibt, kann nix passieren. Steigt die Spannung, obwohl der Strom gleich bleibt, oder sogar sinkt, tritt irgendwo im Pfad ein zusätzlicher Widerstand auf, meist schlechter Übergang. Das tut der Glühbirne nix.
Hat man den umgekehrten Fall, die Spannung geht zurück, bei gleichem Strom (Windungsschluß, kommt ja immer wieder einmal vor), kann die Glühlampe schon bei relativ niedriger Spannung 'durchbrennen'.
Das mag wie ein Streit um des Kaisers Bart klingen, ich halte dieses Verständnis aber für die Fehlersuche für wichtig.


Zitat:
Die Schutzschaltungen verbraten Überspannung, nicht Überstrom.
Das ist jetzt definitiv falsch. Schau Dir die Schaltungen an. Die Zenerdioden sind (zusammen) parallel zum Verbraucher geschaltet.

Zitat:
Mir geht es um den Wirkungsgrad, den man derzeit tatsächlich nutzen kann. Wenn es die Cree-LEDs in kleinen Stückzahlen irgendwo gibt oder im Labor doppelt so gute Werte erreicht werden sollten, nützt das im Moment nichts. Erst wenn es LEDs mit dem hohen Wirkungsgrad wirklich zu kaufen gibt, kann man sinnvoll vergleichen.
Es gibt sie bereits in Stückzahlen zu kaufen, Im Labor sind sie natürlich schon wieder erheblich weiter, da sind sie beim 4-5fachen Wirkungsgrad einer Halogenlampe.
Aber selbst die Leden die man schon seit einem Jahr bekommt, haben eine Lichtausbeute weit über einer guten Halogenlampe.

Und Inoled erreicht ja bereits seit fast einem Jahr mit einem 2W Scheinwerfer die Lichtwerte, die für die 5W Lichtanlagen vorgeschrieben sind. Aber halt nicht in 100% der Fälle.
Leider ist es ja so, daß sich die verschiedenen Leden auch unterschiedlich verhalten. Deswegen kann die Fa. Inoled die nicht einfach 1:1 austauschen. Sonst wäre ja alles in Butter.

Die Sache ist ja: Welcher Hersteller verbaut diese überlegenen Dinger? Für die Bastler ist es ja egal, denen steht alles offen.

Zitat:
ZUmindest kann man den DLumotec in Reihe zum E6 schalten, was eine sehr gute Kombination ist.
Ja, diese Kombination ist nahezu perfekt. Besser noch den E6Z nehmen. Und die unterschiedliche Lichtfarbe stört zumindest mich nicht. Enladungslampen haben oft sehr große Farbunterschiede über den Lichtkegel und die sind dan in praxii fast unbedeutend.
Gruß aus Linz/Donau, PeLu

Edited by PeLu (11/25/06 07:58 AM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Paar Fragen zur Inolight 20+ scheichxodox.de 11/12/06 10:55 PM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ thomas-b 11/12/06 11:14 PM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ scheichxodox.de 11/12/06 11:26 PM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ thomas-b 11/12/06 11:37 PM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ 4arno 11/12/06 11:44 PM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ scheichxodox.de 11/13/06 12:31 AM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ scheichxodox.de 11/23/06 01:12 PM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ Koriander 11/23/06 01:29 PM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ Wolfgang K. 11/23/06 06:53 PM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ Andreas 11/23/06 07:16 PM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ Anonymous 11/24/06 02:37 PM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ Andreas 11/24/06 03:25 PM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ trubby 11/24/06 03:47 PM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ Andreas 11/24/06 04:20 PM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ trubby 11/24/06 07:18 PM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ PeLu 11/24/06 07:21 PM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ Andreas 11/24/06 08:09 PM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ JochenDT 11/24/06 08:29 PM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ Andreas 11/24/06 09:08 PM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ JochenDT 11/24/06 09:17 PM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ Petterson 11/24/06 09:49 PM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ Max.FS 11/24/06 09:47 PM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ MaikHH 11/24/06 09:48 PM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ Andreas 11/24/06 10:42 PM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ MaikHH 11/24/06 11:51 PM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ IngoS 11/25/06 05:15 AM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ Thomas S 11/27/06 08:33 AM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ Falk 11/24/06 09:19 PM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ JochenDT 11/24/06 09:33 PM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ 2blattfahrer 12/06/06 08:44 AM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ Flo 12/06/06 08:47 AM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ 2blattfahrer 12/06/06 08:57 AM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+  Off-topic Flo 12/06/06 09:20 AM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ MartinSW 12/06/06 10:03 AM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ Flo 12/06/06 10:18 AM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ 2blattfahrer 12/06/06 10:41 AM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+  Off-topic Flo 12/06/06 10:44 AM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ varadero 12/06/06 11:08 AM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ Petterson 12/06/06 11:34 AM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ 2blattfahrer 12/06/06 11:35 AM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ varadero 12/06/06 11:42 AM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ f.hien 12/06/06 12:12 PM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ varadero 12/06/06 01:22 PM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ AWE 12/06/06 09:32 PM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ JochenDT 12/06/06 10:25 PM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ 2blattfahrer 12/06/06 10:46 PM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ PeLu 11/24/06 10:19 PM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ Andreas 11/24/06 10:50 PM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ PeLu 11/25/06 07:57 AM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ Ringo 11/27/06 08:03 AM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ PeLu 11/27/06 04:44 PM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+  Off-topic thomas-b 11/27/06 05:00 PM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+  Off-topic PeLu 11/27/06 05:04 PM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ trubby 12/10/06 10:32 PM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+  Off-topic trubby 11/24/06 08:49 PM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ tkikero 11/13/06 08:39 AM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ Hardliner 11/13/06 08:54 AM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ tkikero 11/13/06 09:06 AM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ tkikero 11/13/06 09:31 AM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ Hardliner 11/13/06 10:12 AM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ tkikero 11/13/06 11:50 AM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ mgabri 11/13/06 12:03 PM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ tkikero 11/13/06 01:03 PM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ mgabri 11/13/06 03:15 PM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ Mr. Q.C. 11/13/06 04:32 PM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ PeLu 11/14/06 08:14 AM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ MaikHH 11/14/06 09:47 AM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+  Off-topic thomas-b 11/14/06 10:10 AM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ PeLu 11/14/06 10:45 AM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ Mr. Q.C. 11/13/06 05:31 PM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ Hardliner 11/13/06 12:04 PM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ tkikero 11/13/06 01:11 PM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ Falk 11/13/06 12:08 PM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ scheichxodox.de 11/13/06 11:40 AM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ tkikero 11/13/06 12:11 PM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ Job 11/13/06 06:15 PM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ tkikero 11/13/06 07:13 PM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+  Off-topic Koriander 11/13/06 07:29 PM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ tkikero 11/13/06 07:57 PM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ tkikero 11/14/06 12:56 PM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ tkikero 11/14/06 01:00 PM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ Job 11/14/06 04:32 PM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ Mr. Q.C. 11/14/06 05:51 PM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ raymund 11/18/06 10:57 AM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ Andreas 11/18/06 11:09 AM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ raymund 11/18/06 04:09 PM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ DerBildRiese 11/18/06 12:09 PM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ raymund 11/18/06 04:11 PM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ PeLu 11/19/06 03:17 PM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ PeLu 11/14/06 01:16 PM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ PeLu 11/13/06 02:15 PM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ Andreas 11/13/06 05:40 AM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ PeLu 11/13/06 07:18 AM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ HeinzH. 11/13/06 07:30 AM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ Falk 11/13/06 07:43 AM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ thomas-b 11/13/06 08:00 AM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ Falk 11/13/06 08:07 AM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ HeinzH. 11/13/06 08:05 AM
Re: Paar Fragen zur Inolight 20+ Jim Knopf 12/11/06 12:34 AM
www.bikefreaks.de