Liebe Martina,

ich finde, Du bist mit den Mitradler(inne)n hier etwas zu streng. Betrachte doch bitte einmal die Situation, wenn am Hauptrad ein groesserer Defekt aufgetreten ist und die geneigte Bastlerin will abends in der Daemmerung noch rasch Ersatzteile kaufen. Es eilt, doch das Zweitrad hat da den nicht reparierten Scheinwerfer. Selbstverstaendlich funktionierte die eine Felgenbremse neulich noch ein bisschen. Nun, wie soll eine solch ambitionierte Person vor der Ladenschlusszeit rechtzeitig beim Dealer des Vertrauens erscheinen koennen, wenn nicht per velo? Oft wird man in der Stadt ja gerade gezwungen, auf dafuer eigentlich nicht vorgesehenen Arealen zu fahren, weil beispielsweise das Einbahnstrassenschild offensichtlich in die falsche Richtung zeigt. Gut, mangels funktionierender Lichtanlage entfaellt die Blendwirkung heute abend, doch sollten die anderen Verkehrsteilnehmer da nicht dankbar sein, dass der oder die Eifrige so ruecksichtsvoll unterwegs ist? Und auf der linken Seite wird man als Stoerfaktor auch weniger leicht uebersehen, darf sich gar ueber akustische Untermalung zu seiner Exkursion freuen. Siehst Du, es gibt schon Gruende, dafuer und auch dagegen ;-)

Viele Gruesse,
roland.