Nur werden wir hier diesen Personenkreis nicht erreichen -
Das glaube ich nicht bzw. ich halte es ein Stück weit für eine selbsterfüllende Propehzeihung. Denn was bestimmt es denn, ob sich ein relativer 'Anfänger' in einer Gemeinschaft wohl fühlt und sich deshalb auch den einen oder anderen Ratschlag geben lässt? Meiner Ansicht nach zu einem Gutteil der Umgangston, den die alten Hasen Neulingen gegenüber anschlagen. Ich jedenfalls halte es als Anfänger selten lange irgendwo aus, wo sich selbsternannte und wirkliche Experten ständig gegenseitig mit neuen Superlativen hochschaukeln. Und meiner Ansicht nach hat eine Gemeinschaft die moralische Verpflichtung, auf sowas zu achten. Man darf selbstverständlich Expertengespräche führen und ab und zu auch mal ein paar Portionen Radlerlatein von sich geben, aber man darf nie so tun als wäre das das einzige was zählt und dass nur wer da mithalten kann in den erlauchten Kreis aufgenommen wird.
Errechen wir nur die perfekten Fahrer oder erreichen wir auch die überdurchschnittlich guten Fahrer, die aber durchaus noch Potential zur Verbesserung ihres Könnens haben.
Meine Hoffnung ist, dass wir ein möglichst breites Spektrum von am Reisen mit dem Rad Interessierten erreichen.
Und dann die nächste Frage: Wollen diese überdurchschnittlichen Fahrer fahrtechnisch da bleiben wo sie sind, oder haben sie den Nerv sich zu verbessern - in welcher Richtung auch immer.
Das sei ihnen gegönnt.

Martina