Versuch doch mal, ohne Blitz auszukommen. Der ist sogut wie immer überflüssig. Entweder, das Licht reicht, dann schießt du aus der Hand, oder es reicht nicht, dann eben "liegend aufgelegt". Das Problem der roten Augen erledoigt sich gleich mit und wenn das 568. Gruppenfoto mal nicht geschossen wird, dann ist das für die Menschheit i.d.R. kein Verlust.
Spiegelreflexkameras mögen heftige Vibrationen übrigens auch nicht. Das ist aber in meinem Fall kein Grund, keine Kamera dabeizuhaben. Eine Feedergabel hält schon so einiges ab und der Trend geht seit Jahren zum Zweitgehäuse. Das befindet sich gut geschützt in einer Hecktasche, in der Nachbarschaft der Wäsche. Sondervorteil: Zumindest zwischen 50mm und Weitwinkel gibt es keine Wechselei mehr und ein qualitätsverschlechterndes "Standardvario" muss nicht mit.
Beim Stativ musst du wirklich abwägen. Einerseits ist es in gewissen Momenten unersetzlich (auf dem Stromboli beispielsweise), andererseits wirst Du es in Innenräumen meistens nicht benutzen dürfen.

Falk, SchwLAbt