Hallo Hansflo,
vielen Dank für Deine umfangreiche Antwort. Natürlich konntest Du mich nicht überzeugen, weil ich eben ein sturer Bock bin.
Bildbearbeitung können aber nicht müssen ist doch korks, weil Du hinterher selber nicht mehr weißt, welches Bild Original ist und welches geschönt wurde. Rote Augen sind mir nahezu unbekannt und der Bildauschnitt ist doch im Sucher wunderbar zu sehen. Natürlich ist das bei Digitalkameras ohne Sucher schwieriger. man sieht da selbst mit guten Augen und ohne Sonneneinstrahlung viel zu wenig auf dem Display.
Die vielen Bilder, die Du schießen kannst, brauchst Du doch garnicht, es wird auch bei herkömmlichen SLR - Kameras fast jedes Foto gut. Bei Dämmerungsaufnahmen mach ich keine Belichtungsreihe, sondern bemühe mittlerweile ein kleines Stativ. Auch diese Bilder werden immer! Es ist heute auch möglich die Dias gleich rahmen zu lassen, ein fauler Mensch wie ich macht das auch, die Verwerfungen durch die warme Projektorlampe werden sehr schnell durch den Projektor ausgeglichen. Die Archivierung macht auch nur wenig Arbeit, einmal ins CS - Magazin einfädeln, die wenigen Mistbilder aussondern und das Magazin beschriften. ich habe ca. 3.000 Dias und verspreche Dir, das ich ein bestimmtes Bild von einer Tour schneller an der Wand habe, als Du es auf dem Rechner hast. Die Leinwand hängt fest an der Decke und der Projektor ist auch sofort einsatzbereit. Mir Urlaubsbilder auf dem Pc angucken find ich völlig ätzend, geht man da ins Arbeitszimmer? Welcher Mensch hat seinen Pc in der Stube? Hocken da 5 oder 8 Mann um einen Schlepptop?
Es stimmt natürlich, dass eine Diashow nicht sehr häufig stattfindet, dafür guckt man sehr viel intensiver, dasGesprächsthema dreht sich automatisch um den Urlaub, es quatscht keiner anderen Mist dazwischen. Und eine solche Show ist Tage später noch auf der Tagesordnung.
Das Argument mit der "ewigen Haltbarkeit" halte ich für ein Eigentor. Denk nur mal drüber nach, wie schnelllebig die PC - Technologie ist, Floppy, Diskette, CD, DVD, USB - Stick, Wenn die CD, DVD ausstirbt, fängste an Deine Datenträger auf die Festplatte zu schieben und auf ein neues, natürlich hypermodernes Medium zu schreiben, bis es das nächste noch modernere gibt. Da muss man doch ne Meise kriegen!
Wenn das abziehen von Papierabzügen so leicht und ohne Qualitätsverlust möglich ist, warum sieht man dann von Digitalfotografen fast nie welche? Zugegeben beim Dia ist das schwieriger und teurer, ich mache es trotzdem bei einigen wenigen Superbildern.
Skifahren kann ich leider nicht, dafür mache ich Bergtouren, auch auf richtig hohe Berge, demnächst nach Ecuador, wir wollen auf den Cotopaxi, Cayambe, Chimborazo und noch paar weniger bekannte Gipfelis und was glaubste denn, welche Kamera da mitkommt? Jawoll das olle schwere Gerät in einer Gürteltasche, im Schnee fällt sie eh weich! Und wenn ich wirklich mal in ne Gletscherspalte rutsche ist mir die Kamera wirklich wurscht! Die bösen Worte vom Falk ("Weil sie es nicht können")finde ich unzutreffend, weil ich Digitalfotografieren als komplizierter empfinde als die herkömmliche. Da gibt es 5 Programme für Standardsituationen, meistens benutze ich die für Landschaftsaufnahmen, da hast du automatisch ne hohe Tiefenschärfe, bei Stativaufnahmen zaubere ich schon gerne mal ein bissel und mach auch mal ein Bild mehr. Habe schon Digitalkameras gesehen, wo es über 20 verschiedene Belichtungsspielchen gibt, wer braucht das?
Es wünscht Dir ein gesundes neues jahr ein Erklärungsresistenter, sturer Filmknipsmuffel Peter