Hallo und guten Abend,
Vielleicht ist der Thread ja nicht richtig benannt, aber ich suche eine Entscheidungshilfe, welche Knipse wir auf die Tour im nächsten Jahr mitnehmen sollen. Dieses Jahr hatte ich die kleine Olympus Kompaktkamera SP-500UZ (6 Megapixel) mitgenommen. Die Fotos wurden - naja - geht so. Vorteil: Wir konnten die Akkus mit dem SON laden und hatten nie Energieprobleme. Nachteil: Mittelmässige Fotoqualität und sehr eingeschränkte Möglichkeiten zur Gestaltung (Keine Wechselobjektive, schlechte Linsen, schwacher Blitz usw.) Stellt sich natürlich die Frage: Sollte man nicht die EOS 5D ins Gepäck packen und dann auch noch gleich das Stativ und das Blitzlicht? Dann gäbe es aber Probleme mit Akku laden. Man könnte dann auch die Wechselobjektive mit einpacken, aber irgend wann ist ja Schluss mit Zusatzgewicht. Dann habe ich noch gelesen, dass Falk geschrieben hat, dass Videokameras die Schüttelei nicht besonders mögen. Gilt das auch für Speigelreflexkameras? Kurzum, eigentlich möchte ich schon die schwerere Kamera mitnehmen, aber mir graut vor dem Zusatzgewicht und dem Platzverlust in den Packtaschen. Dann muss man ja auch die Sachen immer dabei haben, wenn man das Rad abstellt. Es könnte ja abhanden kommen oder so. Andererseits gibt es nur sehr wenige qualitativ hochwertige Fotos von Radreisen, aus eben den genannten Gründen. Vielleicht möchte ich auch dann die eine oder andere gelungene Aufnahme etwas grösser auf Papier bringen....Soll ich oder soll ich nicht?
