Moin,
wie bereits in diesem Forum diskutiert wurde (und wie sich relativ leicht ausrechnen laesst) muss fuer die Beschleunigung (und nur dort) fuer Felgen, Maentel und Schlaeuche die doppelte Masse verrechnet werden (Traegheitsmoment!). Am Berg spielt das jedoch keine Rolle, da geht nur die normale Masse ein.
Füll mal deine Laufräder mit Wasser. Merkst du den Unterschied?
Den Unterschied wirst du natuerlich merken. Das hat aber nur z.T. etwas mit der zusaetzlichen Masse zu tun. Ein weiterer Aspekt duerfte das Schwappen des Wassers in den Reifen sein. Eine gleichmaessige Rotation duerfte dadurch stark beeintraechtigt werden, vor allem dann, wenn du sehr unregelmaessig faehrst (wie vielleicht damit am Berg).
Gruss,
Maik