In Antwort auf: rolandk
Was spricht für ein GPSr und für div. Software zur Kartendarstellung?
Was spricht gegen Papierkarten im allgemeinen und deren Benutzung auf der Reise im Besonderen?
Ich denke das muss jeder selbst für sich entscheiden.
GPSr und div. Software zur Kartendarstellung sind nun wahrlich nicht Billig. Gutes digitalisiertes Kartenmaterial schon garnicht.

Was dafür spricht? In Mitteleuropa nur die Bequemlichkeit während der Fahrt, erkauft durch Vorbereitungszeit. Mit Kuba, Südamerika & Co kenne ich mich nicht aus; angenommen, der "typische" Reiseradler bleibt doch auf den Straßen und Pisten, ist eine Karte eher noch besser zu nutzen wie in Europa, wo es alle naslang Abzweigungen gleicher "Straßenqualität" gibt und so die Verfahrgefahr eher größer ist. Andererseits sind Nebenstraßen in solchen Länder wohl eher schlechter beschildert, und in den dünn besiedelten Gebieten ist es schon gut, wenn man weiß wann der nächste nennenswerte Ort kommt.

In Island, wo ich mich über einsame, wilde Hochlandpisten durchschlagen will, mag das GPS zur Orientierung helfen, vielleicht ist aber die Beschilderung doch gut genug: auf alle Fälle möchte ich schon aus Sicherheitsgründen wissen, wo ich bin. Verunglücke ich allein, sollte ich per Satellitentelefon schon eine Positionsangabe geben können, nicht nur "wohl auf der F-irgendwas wenn ich nicht die falsche erwischt habe, so 30 bis 50 Kilometer nach einer Nothütte, müßte die X gewesen sein". wirr

Zur bequemeren Orientierung werde ich die Touren als Tracks vorbereiten und auch Wegpunkte setzen; wie teuer das GPS sein wird, wird sich zeigen, selbst ein Geko erfüllt die notwendigen Dinge, alles andere ist nettes Männerspielzeug. Karten nehme ich sicher mit, und werde, falls sie nicht damit versehen sind, auch ausreichend enge Gitternetze rein malen (und ein Lineal mitnehmen). Außerdem bin ich Fan von schönen Karten. lach

Fazit für mich: Wer gerne vorbereitet, der kann sich mit GPS, TTQV & Co herrlich spielen. lach Wer nur harmlose Radreisen macht, dem reicht eine angemessen genaue Straßenkarte, vielleicht durch die eine oder andere Detailkarte ergänzt, GPS "braucht" er nicht. Wer Reisen macht, die gefährlich sind und/oder wo es Orientierungsprobleme gibt, der sollte schon ein GPS (oder einen 1a Sextanten zwinker ) dabei haben, auch bei Karten-GPS/PDA unbedingt die notwendigsten Papierkarten und evtl. ein funtionsfähiges Notrufgerät.

ciao Christian