Nun, wenn du dir alle GPS Fäden angetan hast, wirst du dir ja über den Unterschied, ob mit oder ohne Kartendarstellung im klaren sein.
Wenn ich mit GPS unterwegs bin und einer vorher geplanten Route folge, habe ich eigentlich eher selten die Kartendarstellung aktiv, sondern meistens die "Übersichtsseite" mit Angaben zur Zielentfernung, Restdauer, etc. und dem Peilungspfeil zum nächsten WP. Damit kann man i.d.R. der Route sehr gut folgen, so daß ich nur an sehr unübersichtlichen Stellen auf die Kartendarstellung umschalte (oder eben, wenn ich mal kurz von der geplanten Route abweiche).

Zur Software:
Soweit ich weiß, werden auch die Geräte ohne Kartendarstellung mit der MapSource Software ausgeliefert (100%tig sicher bin ich mir aber nicht). Damit kannst du Daten vom/zum GPS Gerät hoch/runter laden.

Zum Routen planen würde sich dann wohl die TOP50-Reihe der LVAs oder die MagicMaps Serie etc. anbieten oder man arbeitet mit selbst gescannten Karten und einer Software wie z.B. CycleAtlas. Die erzeugten Tracks lassen sich dann mit NHTopTrans ins MapSource importieren und zum GPS hochladen oder mit einem der frei verfügbaren (oder den Rasterkarten Software beigelegten) Tools direkt zum GPS hochladen (ohne den Umweg über MapSource).

Grüße,
André