Nur damit klar ist, wovon wir reden:
Garmin Geko 201(laut Garmin Seite) € 157,-
USB-Kabel mit Stromversorgung € 89,-
oder Serielles Verbindungskabel € 35,-
Stromversorgung über Zig.Anz. € 35,-
Dagegen:
Yakumo Delta x5
Schau mal im Netz (exxx) nach dem Gerät, da ich keinen direkten Link setzen kann.
Lieferumfang: Yakumo deltaX 5 BT / USB-Kabel / Netzteil / Kurzanleitung / Stylus / Autoladekabel / KfZ-Halterung / Handbuch und Treiber auf CD.
€ 224,-
Zusätzlich OziExplorer CE incl. PC- als Demo u. Trial Version
€ 30,-
Andere Geräte, z.B. FuSie, sind natürlich teurer.
Der Fairness halber rechnen wir noch eine Karte, z.B. TOp50 NRW mit ca. € 40,- dazu.
Dann muss ich aber beim Geko noch TTQV oder OZI, letzteres als Vollversion (€ ca. 80,-) dazurechnen, da man von Demo und Trial nicht auf den Geko hochladen kann. Erst damit sind beide Geräte vergleichbar.
Fazit: Mit dem Yak zusammen mit OZI-CE kannst du alles das machen, was mit dem Geko möglich ist. Die Speichermöglichkeiten von Tracks und WP sind beim Yak wesentlich umfangreicher. Sie hängen von der Größe der SD-Karte (max. 1GB) ab. Und vor allem, du siehst immer auf der Karte, wo du bist.
Unabhängig davon kannst Du am Yak auch noch Autonavigation betreiben, unabhängig von den im Link genannten Möglichkeiten.