Das große Problem scheint mir die Tatsache zu sein, daß nach dem Bruch die Deichsel geradezu in die Speichen des Hinterrades gezwungen wird, da sie ja immer noch am Fangriemen hängt. Mir ist klar, daß der Fangriemen wichtig ist, damit der Anhänger in so einem Fall nicht unkontrolliert über die Straße schießt. Allerdings überlege ich mir, wie ich verhindern kann, daß die Deichsel in die Speichen gerät und damit einen Unfall geradezu heraufbeschwört.
Das Problem kannst Du glaub ich relativ leicht lösen. In der aktualisierten Anleitung vom Ritschie haben wir das auch recht deutlich reingeschrieben, daß das Fangband an einem Rahmenrohr befestigt werden muß. Das hat nicht nur Stabilitätsgründe, sondern auch den, daß durch den weit vorne liegenden Riemen die Deichsel nicht bis zu den Speichen wie bei Dir schwingen kann. Probiers mal aus, bei unseren ganzen Rädern funktioniert das hervorragend.
Übrigens auch zur Beruhigung: Unfälle durch das Fangband sind uns keine bekannt. Daß sich die Deichsel so wie bei Dir einklemmt ist ein ziemlicher Extremfall.