Hallo Stephan,
Sind es 7 cm Unterschied? Das ist wirklich viel. Dann hast Du bei dem Technobull eine ziemlich aufrechte Sitzposition?
Genau nachmessen müßte ich schon bei Interesse, aber so auf +- 1cm müßte es stimmen - allein die Kettenstrebe ist schon 48cm lang.
Ja, die Sitzposition ist damit relativ aufrecht - im Prinzip so um fünf bis sechs Grad "aufgedreht", d.h. der Winkel zwischen Oberkörper und Beinen ist - meinem Gefühl nach, nicht nachgemessen - kaum größer als beim sportlich ausgelegten Mounty und beim Norwid Randonneur (Rennrad mit für ein Rennrad eher gemäßigter Geometrie). Angenehm zu Ummanandschaun (Gegend gucken

), fast schon Liegergefühl
Mich würde interessieren, empfindest Du eine der beiden Geometrien als effizienter (für Dich)?
Kann man so nicht wirklich sagen. Effizienter im Sinne von optimaler Kraftübertragung ist das Norwid eindeutig, das muß es als Rennrad aber auch sein, und nicht nur wegen der Reifen! Aber es kommt auf den Einsatzzweck an.
Diese "Vorkriegsgeometrie" hat eindeutige Nachteile in
sehr steilem Gelände (ab 15-20%): zum einen, weil man dann noch weiter nach vorn tritt und so weniger die Schwerkraft einsetzen kann, zum anderen, weil die Geometrie eh schon weniger auf Wiegetritt ausgelegt ist und bei losem Untergrund dann das Hinterrad besonders leicht die Traktion verliert. Aber ich bin ja eh mehr im-Sitzen-Fahrer. Auch beim Tempobolzen tue ich mir mit "üblicher" Geometrie leichter, eine richtig tiefe Oberkörperposition macht mir einen zu spitzen Winkel zu den Beinen, unbequem und uneffektiv.
Vorteile hat es eben im gemäßigten Einsatz wegen der bequemeren Position bei praktisch selber "Effizienz"; und beim ja völlig aufrechten minutenlangen freihändig fahren ist es sogar deutlich überlegen, weil man nicht so gestreckt sitzt sondern noch einen Winkel zu den Beinen hat. Und man sitzt mit dem Hintern tiefer, kommt also mit den Beinen ganz locker auf den Boden, nicht nur mit Zehenspitzen, was in schwierigem Gelände auch Vorteile hat (ok, dafür ist das Mounty etwas manövrierfähiger).
Deshalb tendiere ich trotz der Rostgefährdung und fehlender Federgabel dazu, mit dem Technobull nach Island zu fahren - und da fahre ich mehr Piste als Straße.
ciao Christian