Hallo,
ich würde mir sicher kein Rad mit Excentertretlager kaufen, da ich 3mm in der Sattelhöhe oder Schuhe mit dicker Sohle merke. Firmtechs sind sicher nicht schlecht, da muss dann aber die Geometrie eines verschiebbaren Ausfallendes stimmen (habe ich aber noch nicht genau durchdacht). Was dran ist kann ich nicht sagen.
Gruß
Thomas
Übrigens: In technischer Abhängigkeit vom Excentertretlager und den damit verbundenen hÖhEndifferenzen wurde beim ER eine höhenverstellbare Sattelstütze verbaut
3mm ist doch aber ein Scherz, oder
Wenn das die Mehrheit der Radler wirklich stören könnte, wären gefederte Sattelstützen längst vom Markt verschwunden. Die tauchen locker mal 2-4cm weg...
Übrigens ist der Excenter keine Erfindung von Idje. Die Dinger werden seit langem an Tandems verbaut und zunehmend auch mit der Rohloff z.B. bei Generator (Rotor), Velotraum und anderen Herstellern. Die Technik ist also erprobt und es gab im vergangenen Herbst schon
hier
eine längere Diskussion mit Beispielen darüber. Fazit für mich von damals: Die technischen Vorteile des Excenters überwiegen, egal ob die FIRM oder die interne Ansteuerung der Rohloff dies nötig macht oder nicht, in jedem Fall. Ich denke, die OEM-Ausfallenden werden bald seltener sein.
Micha