Für mich gibt es nichts schlimmeres, als ein Rad mit Gepäck eine Steigung hochzuschieben. Hatte ich einmal in Neuseeland. Eine so steile Schotterpiste mit sehr grobem Schotter. Man bekam einfach keine Traktion hin. Man konnte noch so vorsichtig treten, das Rad drehte im losen Untergrund einfach durch, weil es auch noch zu steil war. Tja, und dann war schieben angesagt. Ungefähr 2 km. Das war echt nicht spaßig!
@Theodor.....das was Du da rechnest, hört sich doch ganz gut für mich an. Ich wiege allerdings in Radlkleidung 88 Kg........Aber grundsätzlich würde ich mit meiner 44/16 Übersetzung doch durch die Alpen kommen. Dann bin ich jetzt beruhigt. Ich baue mir jetzt als Highlight noch das 17er auf, und dann ist gut.
Gruss, ziro
Das kenne ich, hier in der Stadt ist der "Berg" allerhöchstens 5%, im letzten Winter mußte ich auch absteigen, weil ich keine Traktion hatte. Danach kam ein Winterreifen drauf, ich hätte nicht gedacht, daß ich sowas mal brauchen werde.
Ich kann mir nicht vorstellen, über die Alpen zu kommen, habe doch schon hier im Flachland einen Schnitt von nur 15 km/h. Allerdings fahre ich fast nie auf Zeit, ich halte oft an, schaue mich um, setz mich mal an den Wegrand, fotografiere...