Hallo,
ich fahre zur Zeit auch die 44 /16 und ich nutze den 10. Gang am meisten. Werde wahrscheinlich alsbald mal ein 42er oder gar 40er Kettenblatt montieren. Dann komme ich bei einem 40er auf eine kleinste Untersetzung von ca. 0,7 und eine größte Übersetzung von ca. 3,7 Das sollte auch für längere 20% Steigung reichen.
Der 11.Gang ist am effektivsten da dies der direkte Gang ist, und das Getriebe nicht genutzt wird.
Zu den Erfahrungen: Letztes Jahr bin ich mit meinem Tourenrad gegen Mittag in Bormio losgefahren, hoch zum Umbrailpass runter nach Prad und über das Stilfser Joch wieder nach Bormio. Am Stilfser Joch habe ich zwei drei Rampen geschoben, weil ich fahrender Weise definitiv nicht schneller war, als laufender Weise. Und da es da mittlerweile schon kurz vorm dunkel werden war, musste ich möglichst schnell oben ankommen. Ansonsten wäre ich sie gefahren. Da hatte ich aber wirklich nur ca. 2 kg Gepäck dabei.
--> Mit mehr Gepäck wäre die 44/16 Übersetzung wahrscheinlich zu lang gewesen und ich hätte nicht die Wahl gehabt zu schieben, oder zu fahren. Ich hätte schieben müssen..
Zu meiner Person: Inklusive meinem ca. 20 kg schweren Ranger und 30 kg Gepäck bringe ich ca. 150 kg auf die Waage (bei 185 cm Größe)
Bis dann
Eberhard