Hallo
als Alternative (zum Rettungsring) gibts da ja noch den berühmten Schlumpf Dualdrive die eigentlich technisch sauberste Lösung die Speedhub noch einmal zu splitten. Interessehalber verbaute ich (oder besser: ließ es einbauen) so ein Tretlagergetriebe in meinem MTB vom letzten Jahr.
Im Schaltvorgang brachte es nur Vorteile - jedenfalls bei 26'' Rädern. Obwohl bei der Rahmengeometrie eine weitere Untersetzung rein theoretisch war. Die ließ sich gar nicht mehr auf die Strasse bringen da das Rad im kleinstem Gang regelmäßig vorne abhob.
Somit ergab nur einen Sinn quasi den 15. Gang mit grosser Übersetzung zum bergab-rasen einzusetzen.
Das ich mich davon wieder trennte lag nicht an irgendwelchen Mängeln der Konstruktion sondern ausschließlich der Unvereinbarkeit des Tretlagergetriebes mit nun verbautem Drehmomentsensor.
Die Kombination aus beidem (Leistungsmesser und Splitgetriebe) ist z.Zt. leider so nicht möglich - gäbe es dieses sähe ich darin das technische (und wartungsfreie) Nonplusultra.
.... es ist ja überflüssig zu erwähnen wieviel zu teuer das alles sowieso ist ...
Svenja