darüber hatte ich mich auch schon ausgelassen.

gib mir ein programm, welches das drücken der großschreib-taste so flüssig dem richtigen buchstaben zuordnet, wie es bei mechanischen schreibmaschinen funktionierte! dann schreibe ich gerne wieder nach der hochdeutschen groß-/kleinschreibung.

so lange rechner alles und noch viel mehr können - nur leider eine der wichtigen schreibfunktionen vernachlässigt wird - bleibe ich bei der mittelhochdeutschen groß-/kleinschreibung mit ausnahme der Abk., weil diese bei kleinschreibung m.E. mißverständlich würden, wohingegen die mittelhochdeutsche groß-/kleinschreibung nicht mißverständlich sondern lediglich gewöhnungssache ist.

die wurzeln des hochdeutschen wurden so geschrieben.
dank der unfreiwilligen mithilfe der informatiker findet die rechtschreibung ja vielleicht zu ihren wurzeln zurück. grins

MfG