Hallo alle...

@ Eva

ich schwitze nicht nur beim "Arbeiten" (wenn man das so nennen mag, ab und zu ist es sogar "Arbeit"), ich schwitze sogar schon beim einfachen draußen rumstehen in fünf minuten so viel wie manch anderer an einem ganzen arbeitstag - und ich gehöre nochzu den leuten die relativ wenig schwitzen... schmunzel

das liegt am sogenannten "Feldanzug Grundform", den man pausenlos anhat: Schirmmütze auf'm kopf, T-Shirt und hemd (meistens kurze ärmel, im gelände lange), lange hosen und das allerbeste: die schweren schwarzen leder-kampfstiefel.

damit in der sonne zu stehen macht richtig viel laune... wenn man dann noch ne stellung buddelt oder sowas, ist es nur eine frage der zeit, bis der erste wegklappt, zumal meist permanente unterversorgung mit getränken besteht.


@ Robert

japp, robert, ich bin beim heer gelandet und bin ein lustiger pionier - spielt zur zeit aber keine große rolle, in der AGA isses eh überall das gleiche. den esbit kocher wollte ich tauschen, geht aber nich, da immer alles einheitlich sein muss. außerdem hätte ich den im ersten Biwak sowieso nich gebraucht, da es das essen immer fertig aus thermo-kübeln gab und man nur mit dem feldgeschirr essen fassen ging.

"campingausrüstung" würde ich das nicht nennen... ne zeltbahn, die keinen regen abhält, wo man sich erst ne bodenwanne buddeln muss und nen wassergraben drumrumziehen, damit man bei regen nicht absäuft hat an und für sich nicht viel mit "Camping" zu tun.
das essgeschirr ist ganz brauchbar, nur find ich's blödsinnig das ständig den ganzen tag mit durch die gegend zu schleppen - aber die genossen werden sich schon was dabei gedacht haben.
am besten ist noch die sogennante "Elefantenhaut": eine art gewebeplane, jedoch viel stabiler und nicht so geflochten, wie die baumarkt-teile, sondern irgendwie aus dem ganzen hergestellt. die legt man unter isomatte und schlafsack zwecks wasserdichtigkeit.
die isomatte find ich auch ganz gut, die ist so schön kompakt faltbar.

ultralight ist natürlich absolutes fremdwort und für den rucksack, mit dem man das ganze gerassel durch die gegend schleppt, gibts gar keinen netten ausdruck.


@ jan

stimmt, MG3 ultralight wäre fein - ist aber im prinzip unnötig, weil's schon ein leichteres neues MG beim bund gibt - nur werden wir nicht daran ausgebildet... pech gehabt, aber kennen sie wayne? grins