Du sprichst hier ein wichtiges Problem in einem kleinen Nebensatz aus.
Vielleicht etwas hart ausgedrückt: Ein asymetrischer Vorbau der mit einer einzigen M5er Schraube gesichert wird, muß irgendwann versagen.
Bei einem Vorbau kann auch ein Laie ganz gut erkennen, ob sich der Entwickler Gedanken über die Bruchfestigkeit gemacht hat:
1. Die Vorbauklemmung sollte symmetrisch sein. Und zwar nicht nur links und rechts, sondern auch oben und unten.
Entweder die Befestigungsschraube(n) ist/sind hässlicherweise vorne senkrecht oder es ist ein Flansch von vorne oben und unten angeschraubt.
2.Redundanz: Sind zwei Schrauben nebeneinander, hält die zweite Schraube den Lenker noch sicher, wenn die erste bricht.
3. M6 hält mehr als M5. Ist das Gewinde lang genug im Alu, sind Aluvorbauten nicht höher bruchgefährdet als Stahlvorbauten.
Übrigens kann man diese Regeln fast schon 1:1 auf Sattelstützen übertragen.
Nochmal: Das sind sicher nicht alle Konstruktionsregeln für Vorbauten, aber die, die meines Erachtens auch ein Laie ganz gut erkennen kann.