Ich finde diese Diskussion etwas eigenartig.
Es ist doch schlichtweg so, dass ein Bauteil, egal aus welchem Material es gefertigt wurde, bestimmten Ansprüchen gerecht werden muss.
Nur weil Etwas aus Alu gefertigt wird, muss es deswegen nicht weniger lang halten als dasselbe Produkt aus Stahl.
Sonst könnten es sich die Ingenieure einfach machen und einfach Fahrräder aus PET bauen. Wenn's bricht können sie ja sagen, dass aufgrund des Werkstoffs die Haltbarkeit eben eingeschränkt ist.
Das einzige Problem bei Alu ist doch die viel höhere Empfindlichkeit gegenüber Beanspruchungen, die nicht vorgesehen sind. Beim Fahrrad dürfte es sich dabei in erster Linie um Stürze bzw Umfallen handeln. Ein Stahllenker sollte normalerweise kein Problem mit nem Sturz haben, bei Alu sieht das aber schon wieder anders aus. Da ist die Kaltverfestigung unter Umstanden so groß, dass das Material plötzlich zu spröde ist.