bei sattelstützen und lenkern ist etwas vorsicht schon angebracht, wobei es da auch sehr auf die qualität der klemmung ankommt. aber: wenn da was passiert, könnte das böse ausgehen.
wenn der boden einer älteren felge an den speichenlöchern anfangen sollte zu reißen (habe ich noch nicht gehabt, aber man weiß ja nie), dann bricht nicht gleich die felge weg, da kann man noch ein ganzes stück mit fahren und vor allem kann das kaum zu einem sturz führen.
man könnte natürlich auch auf einen dünnen (abgeschnittenen und wieder zugeklebten) fahrradschlauch glasfaserschläuche draufziehen, das ganze mit epoxidharz tränken, in die lenker- bzw. sattelrohre schieben und den schlauch aufpumpen. vorher den fahrradschlauch mit trennwachs einzuschmieren nicht vergessen!
MfG