In Antwort auf: helmut_g

Was mich besonders interessiert: wenn Alu nur eine begrenzte Lebensdauer hat, müsste das doch auch für die Rahmen gelten, besonders bei Leichtbaurahmen und wenn diese viel auf Rüttelstrecken eingesetzt wurden. Alerdings habe ich noch keine Empfehlungen gesehen, einen Alurahmen alle x Jahre auszutauschen ( wie es bei z.B. Lenkern oft empfohlen wird).


jain.

lenker und sattelstützen biegen sich unter belastung, wenn auch nicht spürbar, so ist das doch fürs material ermüdend.

rahmen sind üblicherweise in dreiecken konstruiert. wenn das gut gemacht ist, biegt sich da nichts, also können die auch lange halten.

ergo ist meine meinung dazu, daß alu für rahmen ein geeignetes material ist, für lenker und sattelstützen nicht. da ist es m.E. nur mode. kann man auch machen, aber da muß es eben wegen der für alu ungünstigen belastung immer überdimensioniert werden, spielt seinen gewichtsvorteil also dort gar nicht aus.

MfG