manman das hagelt ja Antworten :-)
Mit der Rahemgröße hab ich nihct so das Problem.
Bin das Große (das, was es auch bei ebay gibt) probegefahren, wobei schon klar war, dass es zu groß ist. Aber sooo schlimm war es gar nicht.
Es gibt da eh nur S, M und L. Bestellt hat der Händler erstmal ein M. Nehmen muss ich das nicht.
das ist das, was für ein Cannondale spricht: das gibt es hier halt life und in Farbe.
Habe alle Händler abgeklappert, bei einem stand auch ein Stevens- aber in zu groß. Und kleiner kann er es nicht mehr bekommen.
Mein Renner hat 'nen 50er Rahemn mit kurzem Oberrohr.
Mein MTB hat 'nen 16 Zoll Rahmen, den hätte ich aber mittlerweile lieber größer.
Ein Specialized stand noch zur Auswahl- aber das müsste erstmal umgebaut werden, sind blöde Komponenten dran. Und die Leute in dem Laden neigen ab und zu zur Arroganz. (" wer will den schon 'ne XT")
Dann gibt es noch einen Laden, wo viel aufgebaut wird- aber da hat man so den EIndruck, dass der nicht wirklich Lust hat einem was zu verkaufen.
IN dem letzten Laden war ich nur, weil ich eh mit dem Taxi davorstand. Klagte mein "Leid", die nicht sooo große Auswahl an Reiserädern- 3 hatte ich bis dahin gesehen (im Netz) " was für eins haste denn gesehen" Cannondale "komm mal mit, das hab ich hier oben" Da hatte ich schon verloren
Verglichen mit einem Renner sind die notgedrngen alle schwer, oder? ( Mein RR wiegt ca 8 kg)
und nein, ein Mädchenrad kommt mir nicht ins Haus
