Hallo Werner,
Die Argumentation verstehe ich schon, aber mit dem Vorgehen ist die Sicherheit gegen Diebstahl nur teilweise höher. Möglicherweise wird Dir eher alles Gepäck gestohlen als nur eine Tasche ... bzw. sogar das komplette Rad mit Taschen dran.
Deswegen brenne ich die Fotos doppelt und schicke einen CD-Satz per Post nach Hause. Es müsste schon mit dem Teufel zu gehen, wenn ich bestohlen werde UND die Post verloren geht. Man kann natürlich mit einem Brenner noch einen dritten Satz brennen und per Post nach Hause (oder woanders hin) schicken.
...dann wäre mir am liebsten ein Satz Speicherkarten, der die gesamte Reise abdeckt plus einen weiteren Satz, der als Back-Up dient. Dazu fehlt meines Wissens am Markt nur ein direkt-von-Karte-zu-Karte-Kopierer. Das wäre eine vergleichsweise sehr robuste Alternative, keine Mechanik, kleine unempfindliche Speichermedien.
Ja, das wäre die beste Lösung, klein und handlich. Es gibt auch passende USB-Kopierer, man braucht nur zwei Kartenlesegeräte zusätzlich, allerdings meines Wissens nur mit USB 1.1. "2copy2" ist so ein Gerät, es gibt noch ein baugleiches von Macally. Ich hatte es mal hier und es funktionierte sehr gut, nur eben sehr langsam, der Unterschied zwischen USB 1.1 und 2.0 ist enorm, auch bei relativ langsamen Karten.
Oder eben einen Adapter für den iPod, wenn man den "sowieso" dabei hat. Seine Konkurrenten iRiver H320/H340 und iAudio X5 können das von Haus aus, aber nicht besonders komfortabel/schnell. (Ich glaube, beim X5 muss man jede Datei einzeln kopieren, ganze Verzeichnisse gehen nicht).
Gruß, Andreas