Wenn ich in mein Tandem (160er Achslänge) eine Rohlofff Dose einbauen könnte, würde ich's tun.
Ich hab schon soviele Ritzelpakete getauscht und auch ein paar ketten im Schräglauf abgerissen, daß es mir das Geld wert wäre.
Gerade am Tandem hat die Rohloff Dose doch nur Vorteile:
Stabiler, weniger Verschleiß, symetrische Speichen, hoher Flansch auf der Nabe, Schalten jederzeit möglich.
Der einzige Nachteil ist der Preis. Und der ist heftig, da hast du recht.
Ich hab ein ähnliches Problem mit meinem "normalen" Rad.
Ich verbrache 1-2 Antriebe im Jahr und das nervt mich gewaltig!!!
Ist das normal? Ich fahre allerdings auch fast nur mit Anhänger + zwei Kindern und des öfteren auch mit Gepäck...
(hoffe, das ist nicht zu "off-topic"

)
Gruß
Bene