Hallo Kati,

Zitat:
Mal völlig abgesehen davon ist es sicherlich einfacher für beide, auf ein Kommando welcher Art auch immer kurz und koordiniert den Druck wegzunehmen, als für den Käpt'n, seine Tretrichtung zu ändern, gegen die Tretrichtung (und gegen die Pedalierkraft) seines Stokers zu arbeiten, ...

Meine Erfahrung ist, daß der Stoker in den meisten Fällen mitbekommt, ob man lockerer oder stärker Tritt, oder sogar ganz aufhört zu treten. Bisher bin ich bei einem aufrechten Tandem erst 2 mal aus dem Sattel gehoben worden. peinlich

Und bei Schaltvorgängen muß ich auch keine Kommandos geben, sonst würde ich ja über nichts anderes mehr reden bäh, denn schon bei halbwegs geübten Heizern passiert das "kurze Zeit lockerer treten" ganz automatisch.

Gruß
Felix