Hallo!
Vorab: Ich will mich mit niemanden streiten, ich will keinen bekehren, ich will niemanden anmachen. Ich will aber die Sachen, die ich im Forum lese, verstehen und nachvollziehen. Und da habe ich mit den Argumenten und Beweggründen in diesem Thread arge Probleme. Deshalb: BItte nicht böse sein, wenn ich etwas hartnäckig bohre und vielleicht auch bewusst provoziere.
Ich machte in Jugendherbergen schon diverse schlechte Erfahrungen mit schlechten Betten und schnarchenden Zimmergenossen.
Genau deshalb sind JH auch für mich tabu.
Aber das Gepäck nehm ich doch lieber mit auf's Zimmer, vorallem wenn es unbewacht irgendwo im Hinterhof des Hotels steht. Und wenn ich auch zelte sind das halt 5 Taschen, die ich hochtragen muss.
Natürlich nehme auch ich mein Gepäck mit auf's Zimmer, da brauche ich es ja auch. Aber ohne Zelt etc. (habe ich nicht bei, wenn ich nicht zelte) sind es dann auch nur zwei Taschen und das ist insg. nicht schwer. Im Übrigen kann man in Hotels usw. sein Rad immer in irgendeine Garage, Abstellraum, Keller, ... einschliessen oder es zumindest sicher unterstellen und anschliessen, man muss nur fragen.
Wenn du doch jeden Tag schwitzt, musst doch auch nicht jeden Tag duschen. ... Und das WC kann man sich doch auch in der freien Natur organisieren. Die Tiere müssen ja auch mal.
Du Ferkel !!!

Sorry, aber da kann ich mich nur schütteln.
was verstehst Du denn unter einem "schlechten" Betten ? ....
Weiche Matratze, kurzes Bett, kurze Bettdecke (südl. Länder), ...
Meine Erfahrungen sind aber mittlerweile insg. sehr gut. Auf meiner letzten Tour habe ich bei 14 Übernachtungen kein Problem mit dem Bett. Ich schätze mal, dass ich im Schnitt mit nur jedem zehnten Bett unzufrieden bin.
Ein weitere Aspekt, warum ich mein Zelt bevorzuge, ist hygienischer Natur: Milben und sonstiges in meinem Schlafsack oder in meiner Isomatte stammen von mir selbst und nicht von irgendwem sonst.
Das kann ich nachvollziehen, halte es aber für (sorry!) masslos übertrieben. Dann darfst Du auch keine Hände mehr schütteln, ....
Außerdem nehmen nicht alle Hotels Rücksicht auf Nichtraucher. Welch Alternativen hat man denn, wenn man kein Zelt dabei hat und das einzige Zimmer, das angeboten wird, fürchterlich nach Rauch stinkt? Man nimmt es hin und schwört sich spätestens am nächsten Morgen, wenn man in stinkenden Klamotten wieder startet: nie wieder ohne Zelt.
Da bin ich konsequent: Ich schaue mir das Zimmer immer vorher an und wenn es mir nicht zusagt, nehme ich es nicht (was ab und zu vorkommt).