Dass ich in Hotels und Pensionen, aber auch in Privatzimmern übernachte, hat viele Gründe. Kurz zusammengefasst: Ich mag zelten überhaupt nicht und es hat in meinen Augen einige "Nachteile" (Aufbau, Abbau, Gewicht, geringer Platz, "unruhig", ....). Wichtig für mein Wohlbefinden ist dafür ein festes Dach über'n Kopf, ein schönes Bett, eigene Dusche und WC, ein TV (wenn ich alleine unterwegs bin und es vor neun Uhr dunkel wird), .....
Diese Aussage kann man auch 1:1 auf's Essen übertragen (Restaurant vs. selber kochen). Zum Glück kann ich es mir leisten.
Im Übrigen halte ich das Ergebnis der von Maze erwähnten Umfrage vielleicht repräsentativ für das Forum, aber keinesfalls generell. "On the road" sehe ich, dass höchstens ca. 20% aller Radler Zelt und Schlafsack dabei haben. Ich bin in D, A, CH und F unterwegs, das mag in Südamerika und Ostsibirien anders sein
Gute und schlechte Erfahrungen gibt's natürlich auch, bloss nichts so heraus ragendes (kein freies Bett gefunden / kostenlos im 5-Sterne Haus unter gekommen), als das ich es hier berichten müsste.
Wichtigster Tipp: Nicht auf den letzten Drücker probieren eine passende Herberge zu finden. Ansonsten: Augen auf, ein wenig planen und die Erfahrung macht es (man bekommt ein Gefühl dafür).
Gruss
Uli