Hey Folks,
mit den vielen fahrraedern im keller das ist so ne sache. ich finde die eierlegendewollmilchsau gibt es nicht und habe ja auch nicht nur ein paar schuhe....
meine lieblinge:
1. mein alter uniklepper marke einkastenbierundgutso;-)
2. mein eigentlich erstes richtiges radel, ein mounty mit dem ich meine ersten grossen touren unternommen habe und es jetzt fuer den wald nutze
3. noell reiserad (28er) fuer die ganz grossen touren aber auch fuer kleine die einfach spass machen sollen. es gibt wohl kein bequemeres und zuverlaessigeres fahrrad auf der welt. (is halt mein schatz;-)
4. ciclyB rennrad (steht, wenn's nicht unter meinem ar... ist neben meinem bett oder in der dusche.... . was gibt's tolleres als ein schoenes rennrad im zimmer zu sehen und von der letzten/naechsten ausfahrt zu traeumen? (habe ich uebrigens natuerlich gerade mit fuer mein erasmusjahr in spanien und hier ist es super toll zum trainieren!!!)
5. mein erstes, nun altes basso rennrad. nutze ich nun bei schlechtem wetter oder wenn ich nicht in form bin, da mir der verschleiss an meinem guten sonst zu hoch ist.
all in all will ich auf keines der raeder verzichten, da sie wirklich total unterschiedlich eingesetzt werden. mit meinem tourenrad moechte ich keine (ultra-) radmarathons fahren (z.b. SURM) und mein flitzer haette sich z.b. in afrika wohl aufgeloest.
wie ich das so beobachtet habe sammelt sich ein solcher fuhrpark auch einfach an wenn man sehr viel faehrt und den meisten faellt es doch ganz schoen schwer sich von dem liebgewonnenem radel zu trennen, was wohl auch durch die niedrigen gebrauchtraederpreise (im vergleich zum neuen anschaffungspreis) unterstuetzt wird.
bye,
jan