Ich wuerde meinen Fuhrparkbestand auf 1.5 beziffer. Mein eigentliches Rad ist gleichzeitig mein einziges Individualverkehrsgeraet: Ein Reise-Trekking-Stadt-Transport-Sportrad (leider durch alle Anbauten etwas schwer geworden, so um 18 kg) mit Anhaengekupplung (klassischer Kugelkopf am Sattelrohr, den ich fuer lange Reisen abnehme). Damit fahre ich taeglich zur Arbeit, in die Mensa, zum Sport usw., nutze es eben aber auch fuer Wochenendtouren und zum Reisen. Seit etwa einem Jahr uebernachtet es auch nicht mehr draussen, das bringe ich nicht mehr uebers Herz. Ein weiteres Rad auf technisch perfektem Stand zu halten ist mir zu teuer und zu aufwaendig. Ich sehe auch nicht ein, bei taeglichen Fahrten auf den Komfort und die Sicherheit des guten Rades (Maguras, SON, Federgabel) zu verzichten, um das Risiko eines Schwundes zu verringern. Wenn ich das Fahrrad nicht taeglich benutzen wuerde, waere es ja genauso, als waere es abhanden gekommen.

Dazu kommt ein einigermassen fahrtuechtiges Rad von der Fundraederversteigerung (hat 3 Mark gekostet), was mein Gaestefahrrad ist. Natuerlich heisst das, das ich das Gammelrad nutze und Gaeste mein gutes Rad bekommen.