Hallo,
400 € sind entschieden zu viel, diesem Fahrradhändler würde ich nicht trauen. Der Winter mit Salz, Dreck und Split verschleißt natürlich die Teile einer Kettenschaltung mehr als bei einer Nabenschaltung. Empfehlen würde ich komplett vernickelte Ketten, z. B. Wippermann Connex oder von KMC. Die rosten nicht und sind bei gelegentlicher Pflege lange nutzbar. Dann würde ich mir einen Ketten-Ritzel-satz für Winter und Sommer zulegen. Im WInter brauch man ja nicht die superteuren XT-Ritzel zu fahren. Schau mal in Deinem Wohnumfeld nach Leuten bei denen man einen Radreparaturkurs machen kann (Studentengemeinden, ADFC, Studentenwerk, Jugenclubs, Volkshochschule), dann kannst Du den Umbau selber machen.
Ich fahre im Alltagsrad eine Sram Spectro S7 mit Gripstift und habe bisher nur Ritzel und Kette gewechselt (20.000 und mehr, allerdings war Kette und Ritzel vorher auf einer alten Super7 Sachs). Alternativ kann man sich für den Alltag auch ein Zweitrad mit Nabenschaltung zulegen.