Könnt es nicht sein, dass Löten einfach die ältere Verbindungsart ist? Von gelöteten und gemufften Brücken, Lokomotiven und meinetwegen Autos habe ich jedenfalls noch nichts gehört. Derartig hochbelastete Konstruktionen wurden früher genietet, belastbare Schweissverbindungen gibt es erst seit den 30ern - mit viel Lehrgeld und gelegentlich Himmelfahrt.
Nun sind Fahrradhersteller und -betreiber gelegentlich entsetzlich konservativ, deswegen wird immer noch gemufft. Gut sieht es aus, halten tut es auch. Das Schlachtross von meiner Mutter, vermutlich 1935 (das Fahrrad), ist jedenfalls eine Schweisskonstruktion, die noch immer hält.
Außerdem ist Schweissen und Schweissen nicht dasselbe. Kleisterer gibt es, man solls nicht glauben.

Falk, SchwLAbt