Diesen Grund kann ich aber so nicht akzeptieren.
Gesucht werden Wörter und Formulierungen aus der öffentlichen Sprache, die sachlich grob unangemessen sind und möglicherweise sogar die Menschenwürde verletzen.
Ob es sich, wie du weiter anführst, wirklich um verschiedene Radtypen handelt, will ich mal anzweifeln. Denn ich behaupte, das es auch in den 70ern Klappräder gab, die technisch o.k. waren (Beispiel: Moulton-Räder gab es in den 70ern auch schon).
In den 70ern nannte man auch diese noch "Klapprad" - heute "müssen" genau die gleichen Räder auf einmal "Faltrad" heißen - nur weil irgendein Marketing-Genie diesen Begriff kreiert hat.
Es wird immer gute und schlechte Umsetzungen einer Idee geben - ein schlecht gewählter Marketing-Begriff wird die Differenzierung nicht erleichtern.
Das schöne an technischen Begriffen ist IMHO übrigens, das sie meistens sehr präzise sind. Daher sollten Marketing-Begriffe nicht in den technischen Wortschatz übernommen werden.
Grüße,
André