Hallo zusammen,
freut mich eine Homepage zu finden auf der mein entwickeltes Getriebekonzept diskutiert wird. Vorab will ich sagen das Prototypen für Fahrräder mit meinem Getriebekonzept derzeit gebaut werden. Im Fahrrad habe ich hierfür einen grundsätzlich vereinfachten Getriebeaufbau gewählt.
CVT-Getriebe bei denen das stufenlose Übersetzungsverhältnis über so genannte Rollkörper realisiert wird gibt es schon lange. Zum Beispiel Nissan baut solche Getriebe in Autos. Diese Getriebe nutzen eine sog. Scheibe als Läufer.
Im Gegensatz zum Scheibenläufer sind bei meiner Erfindung die Rollkörper mit einer speziellen Außenkontur versehen. Wird der Rollkörper mittig geschnitten dann erhält man die Kontur eines Gleichdicks. Zwei parallele Linien die an ein Gleichdick angelegt werden haben immer den gleichen Abstand. Zum Beispiel ist der Rotor des Wankelmotors ebenfalls ein Gleichdick. Für genauere Beschreibung schaut bitte auf meine Homepage
www.forscher.net .
Nun zum
Hauptvorteil des Getriebes: Der Kraftfluss durch das Getriebe ist, egal in welcher Schwenkstellung sich die Rollkörper befinden, immer annähernd gleich. Das Getriebe muss also nur an der entsprechenden Kraftdurchflusslinie entsprechend dimensioniert werden. Das spiegelt unter anderem die Eigenschaft des Gleichdicks wieder. Diese Eigenschaft bedeutet für die Gestaltung meines Getriebes im Endeffekt einen einfacheren Getriebeaufbau im Vergleich zu bisherigen Getrieben. Weiterhin kann in gleichem Maße eine Gewichtreduzierung des Getriebes erfolgen.
Gruß
N. Hahn