Mein Gott, das ist doch das Schöne beim Radeln. Die Grenzen erforschen und im Notfall das Rad alleine wieder unter Kontrolle zu bekommen. Und das Anfahren bzw. Durchrutschen halte ich für Quatsch, denn wenn dem so wäre, einfach höheren Gang einlegen (falls Nabenschaltung... ein Hoch auf Nabenschaltungen) oder behutsamer losziehen.
Wenn es das jemals geben wird, werden, wie ich denke, viele Radler ein Solches boykottieren. Ich jedenfalls.
Einziger Wunsch wäre: Alarmanlage. Aber so laut, dass die halbe Stadt wach wird und jeder auf den vermeintlichen Dieb haut

. Wenn mir das dann nicht an meinem eigenen Rad passiert, wäre alles okay.
