Als ich '95 zum ersten und einzigsten Mal beim Bikefestival am Gardasee war, hat einer von diesen innovativen Schrauberbetrieben tatsächlich ein Fahrrad mit Allrad Antrieb vorgestellt. Das Vorderrad wurde über einen Zahnriemen angetrieben, der an der Gabel irgendwie flexibel umgelenkt war, um den Drehwinkel der Vorderrad Gabel zu belassen. Jetzt - 8 jahre später - wissen wir dass damals die Zeit für solche Gefährte noch nicht reif war. Ich glaube, das liegt einfach an der Kraft der Radler, denn wenn das Hinterrad so feststeckt, dass das Vorderrad mitziehen müsste, dann hat der Fahrer dazu wohl eher keine Power mehr für dden Antrieb des frisch zugeschalteten Vorderrades übrig.

Ach ja, dann haben mir die Hersteller noch erzählt, dass das auch gut wäre um Bachläufe zu befahren. Vielleicht wäre das doch was: noch einen Schnorchel dazu und man kann die Donau ohne Radweg befahren.

Gruss
Thomas

p.s. ABS am fahrrad: hatten wir das nicht schon? Wenn ich da so an manche Bremse denke...