Wenn es geht mit der Bahn, sonst Flugzeug.
Flug z.B.
* Zürich - Göteborg - Zürich 2020, um weniger Covid-Komplexität durch Transitländer zu haben.
* 2x Zürich - Rovaniemi, Rückweg mit Zug und Schiff
* Rijeka - Zürich. Durchschnittsgeschwindigkeit der Flugreise war 30 km/h, Hinweg mit Zug zum Bodensee und dann mit dem Fahrrad
* 2x Zürich - Tromsø und Rückweg Bergen - Zürich
* 3x Riga - Zürich, Anreise mit Schiff und Zug zu Lofoten (2x) und mit Zug nach Linz (1x)
* 1x Zürich - Luleå, Rückweg von Göteborg mit Schiff und Zug
* 1x Zürich - Stockholm, Rückweg von Oslo mit Schiff und Zug
* 1x Zürich - Belgrad und später Belgrad - Zürich. Für mein ursprüngliches Reisezie waren die Bahntickets ausverkauft und so habe ich das geändert auf etwas Neues, wo sich auch die Flugreise lohnte...
Bei mir ist es relativ wichtig, dass Start und Ziel oft nicht zusammenfallen. Außerdem sind die Reiseziele recht weit weg. Bei einer Anreise mit Auto wären für Hin- und Rückweg schon die halben Ferien weg und das wäre wirklich verbrannte Zeit.
Bus habe ich ab und zu für Tagestouren in Norwegen benutzt, so konnte ich mit dem Fahrrad im Bus weit weg fahren und dann eine ganze Tagesetappe zurück zum Zeltplatz. Das kommt meinem Radtourenstil entgegen. Ich hatte es auch beim Nordkap erwogen, den Rückweg der "Sackgasse" einen Bus zu nehmen, bin dann aber doch selber gefahren. Bus ist für mich OK für so ca. 1-2 Stunden Fahrt. Für längere Strecken für mich eher nicht so gerne.