[…] Deshalb die SNCF als böswillig zu bezeichnen, ist halt typisch Social Media.
Wirklich? Ich kenne solche Verhaltensweisen fast mein ganzes Leben, und das hat sich tatsäcnhlich zum größeren Teil noch vor Social Media abgespielt. Man macht etwas, was nicht den Regeln entspricht und wird dabei erwischt. Dass dahinter dann eine Verschwörung oder zumindest ein zutiefst böswilliger Staat/Polizei/Schiedsrichter/Lehrer whatever steckt, kenne ich tatsächlich seit der Schulzeit.
Und - das nehme ich jetzt mal als Aufhänger - was mich auch immer wieder wundert: Warum reicht nicht das Argument an sich? Warum muss das dann in eine Schublade geschaufelt werden? "Das ist typisch deutsch" ist da ja die beliebteste dieser Schubladen, gerne auch mal von Menschen genutzt, die andere Länder höchstens vom Urlaub kennen.