ISBN 3-85084-263-0
Das ist eine Autokarte vom Verlag freytag&berndt im Maßstab 1:700 000.
Mein Exemplar ist aus dem Jahr 2004, keine Ahnung obs da schon was Aktuelleres gibt. Aber größere Flüsse sind eingezeichnet und zur groben Orientierung tut sie ihren Zweck. Eventuell kann man die Karte auch 2nd Hand besorgen.
Ich verstehe den Wunsch nach einer großformatigen Übersichtskarte mit kleiner Auflösung voll und ganz. Mir ist schon passiert, dass ich mich so verfahren habe, dass ich mit meinem Kartenmaterial oder den bikeline-Büchern (meistens Maßstab 1: 75 000) keine ahnung mehr hatte, wo ich überhaupt bin. Und dass man Autofahrern in Bezug auf Entfernungen, Steigungen und Radfahrfreundlichkeit von Alternativstrecken nicht vertrauen kann, weiß ich auch.daher habe ich meistens eine Übersichtskarte im Mastab 1: 200 000 bis eben 1:700 000 mit.
Vor Ort bin ich meistens sehr gut mir regionalen Karten von diversen Tourismusinformationen bzw. von Campingplätzen und Quartieren unterwegs gefahren. Die haben ja meistens so Prospektständer, wo oft auch viel aktuellere, bessere Radkarten dabei sind, als man sie käuflich erwerben kann.
Einiges an regionalem Kartenmaterial kann man sich auch vorweg vom Tourismusverband der jeweiligen Region per Post kostenlos senden lassen. Ich habe erst kürzlich vom niederösterreichischen Tourismusverband eine Karte mit Campingplätzen und eine Radkarte meiner Wunschregion bekommen. Auch auf den homepages vieler Radwege kann man kostenlos Kartenmaterial und Übernachtungsverzeichnisse (auch von Herbergen, die nicht auf booking.com zu finden sind) bestellen.
In Wien gibt es auch in vielen Fahrradgeschäften jährlich aktualisierte, kostenlose Karten mit den Radwegen eingezeichnet.