Gut dass du Kleinkind schreibst (Wikipedia definiert das bis zum maximal 4. Geburtag).
Die Solarpanele sind derart tief, dass es für die Halsschlagader eines Kindes auf einem 20"-Fahrrad definitiv zu niedrig sein wird.
Meinst du, dass die Kante wirklich scharfkantig ist? Zumindest auf dem einen Foto sehe ich nach vorn hin unterbaute Alu-Konstruktionsprofile.
Ich kenne die typischen Fahrwege von Nies nicht, aber so ganz generell würde ich sagen, dass von einem tonnenschweren Kraftfahrzeug ein wesentlichen höheres Gefährdungspotential für Kleinkinder ausgeht, als von dem "gefährlichen Gefährt".

Und der Vergleich mit dem Suntrip-Projekt hinkt meines Erachtens ganz gewaltig. Die Dinger sind ja auch Prototypen, aber mit einer ganz anderen Zielrichtung der Optimierung. Denke Kleinkindsicherheit steht da wahrlich nicht im Hauptfokos. Ich erinere mich an Geschichten, wo Windböen an den "Solarsegelflächen" angegriffen haben. Und sich die Gefährte dann zu "gefährlichen Gefährten" entwickelt haben. Nicht für Kleinkinder, aber für ihre Fahrer und andere Verkehrsteilnehmer.
