Diese Steinbrucharbeiter-Holzfäller-Sprengmeister-Methode halte ich für Krampf. Eine verbogene Bremsscheibe, solange sie noch keine Chipform angenommen hat, biege ich, was selten genug vorkam, händisch zurecht. Das Segment, was in der Zange schleift, wird rausgedreht und in der Gegenüberposition mit sanftem Druck kaltverformend korrigiert. Man probiert das mit steigender Kraft so oft, bis die Scheibe wirksam in Flucht gebracht wurde, da geht es ja nur um Zehntelmilimeter.