Erst mal Danke an euch alle, für den vielen Input. Ja, gecrimpt hatte ich in Vergangenheit auch schon, weil ich allerdings keine Lust hatte, Top-Dollar für eine Crimpzange zu bezahlen, die ich nur einmal im Leben benutze hab ich das mit einer Spitzzange versucht - mit mässigem Erfolg. erschwerend hinzu kommt, dass es sich um die von Sammy erwähnten SON-Koaxkabel handelt, da kann man dann die äussere Ader verzwirbeln und mit ein bisschen Schrumpfschlauch isolieren bzw. verstärken, aber für's Crimpen ist dann sehr wenig 'crimpbare' Substanz da. Selbst der Einbau einer SON-Abzweigdose würde ja immernoch bedeuten, dass ich die bestehenden Koax-Kabel irgendwie verbinden bzw. das komplett konfektionorte Kabel vom Dynamo entsprechend ablängen muss.
Naja - ich hab mir jetzt map Crimp-Zange und Crimp-Linge besogt. Wenn alles schön vercrimpt ist werden ich das Gesamtgebild nochmal in sich fixieren, damit es an den genannte Sollbruchstellen keine Probleme gibt.