Ich hab an meinen Eigenbau Speedpedelecs allein im Akkupack mehrere hundert Lötverbindungen. Das sind (versicherte) Fahrzeuge mit Motorunterstützung bis 45km/h, die ohne jede Federung und mit 37mm oder 40mm Reifen oftmals recht flott unterwegs sind. Da vibriert und rüttelt es reichlich.
Wenn Löten nicht ginge würde mir das wohl auffallen.
Bei Kabelverbindungen feine Kupferlitze verwenden und gut flexible Silikonkabel und dann eben die paar wenigen Stellen mit Schrumpfschlauch sichern (es gibt welche mit Kleber innen, sind halt praktisch unmöglich zu entfernen) klemmst Du halt ggf noch irgendwelchen Schaumstoff mit dazu klemmen oder die Kabel festkleben. Die Kabel werden ja bei den Mini-Strömen sicherlich nicht warm (?).
Das sollte sehr lange halten, außer natürlich die Lötverbindung an sich ist totaler Müll.