Mein Senf dazu:
1. Wozu die Zeiten in einer GPX-Datei fürs Web? Also die <time>'s mittels eines einfachen Programmiereditors (PSPad, Notepad++) rausschmeißen; schon mal ein viertel weniger.
2. Mittels
"GPX Editor" point reduction machen. Der ist einen Tick besser ("genauer") als Basecamp, lässt aber trotzdem erheblich weniger Trackpoints übrig. Ein Beispiel (einer Radtour): Original Oruxmaps Tracklog : Basecamp : GPX Editor = 5623 : 1755 : 498 und von den original 871 kB bleiben ohne nennenswerten Qualitätsverlust nur noch 47 kB übrig.
Da es sich, wie bereits erwähnt, bei GPX-Dateien ähnlich wie bei KML-Dateien um XML-Dateien handelt, kann man die Tracks auch händisch mittels Programmiereditor zusammenfügen.