GPSPrune kann das alles per (wenigen) Mausklicks. Und mindestens genau so gut und kleine Dateien.
Habs mir nach längerer Zeit mal wieder angeguckt. Stimmt, nicht schlecht. Auch die Auswahlmöglichkeiten bei der point reduction sind größer. Man muss nur bis zum gpx-exportieren warten, bis man die <time>'s los wird.

Habe mir das jetzt auch noch mal angeschaut. Spricht, je nach Rechner, Deutsch oder Englisch mit mir ;-) Werde mir das auch noch mal genauer anschauen. Bin seid dem Ende von QLandkarteGT auf der Suche nach Ersatz. Verwende derzeit Viking, das kann aber nicht reduzieren. Andererseits baue ich immer wieder bis zum Schluss neu generierte Streckenschnipsel ein und reduziere daher lieber erst ganz zum Schluss.
Dafür habe ich dann ein Script welches mir die <time> rausschmeißt und entsprechend per gpsbabel reduziert. So das das dann nur noch ein "gpx2gpxred Original.gpx Punkteanzahl" ist, wobei zur bessern Unterscheidung für mich noch ein "-Punkteanzahl" an die Tracknamen und den Dateinamen gehängt wird.
Jörg