Bei Bikerouter.de (eine erweiterte version von Brouter) gibt es ca. 30 Planungsprofile (z.B. MTB über schlammige Wege, MTB über trockenen Wege, Rennrad , Trekking ohne Bentzung von Radwegen, möglichst wenig Steigung), und vieles anderes mehr. Au´ßerdem werde immer zusätzliche Alternativstrecken angeboten, (dort wo die Planungsprofile sind ganz unten)
Da muss man mal in seiner Heimatregion ausprobieren, wie die verschiedenen Profile einen schicken wollen und mit eigenen Erfahrungen vergleichen. Vielleicht findet man eins, das den eigenen Vorstellungen nahe kommt. (Oder man modifiziert eins auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnitten, auch das geht ohne Programmierungskenntnisse, aber ein bisschen Einarbeitung braucht es schon).
Es gibt für das Fahrrad halt kein "DAS" Planungstool, dafür sind die Vorlieben der Nutzer zu unterschiedlich. Geht eben für Autofahrer leichter, die wollen meistens so schnell wie möglich von A nach B, keine Feldwege, keine Highlights von Komoot, die Steigungen schafft der Motor.

Aber das was viele hier im Forum machen, selbst einen gpx planen, dann hier hineinstellen und von den Kennern der Landschaft Tipps erbitten, was vielleicht optimiert werden könnte, das ist eine gute Variante, wirklich fundierte Kenntnisse einbeziehen zu können.